Einfach erklärt: Augenlaserkorrektur
Innovative Behandlung zur Korrektur von Sehfehlern

Wie funktionieren Ihre Augen?
Bei normalsichtigen Augen bricht oder beugt die Hornhaut, also das kuppelförmige transparente Gewebe im vorderen Abschnitt des Auges, das Licht und bündelt es präzise auf der Netzhaut im hinteren Abschnitt des Auges. Dies ist die Voraussetzung für scharfes, gutes Sehen.

Beeindruckend, oder? Bei Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) oder Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) wird das Licht jedoch an der falschen Stelle gebündelt, was zu verschwommenem Sehen führt. Dieses Problem kann durch eine Brille oder durch Kontaktlinsen korrigiert werden. Aber auch die chirurgische Modellation der Hornhaut bietet eine gute Möglichkeit, um die notwendige Brechkraft für ein besseres Sehvermögen zu schaffen.1
Ist iLASIKTM für Sie geeignet?
Da sich die Sehkraft im Jugendalter noch verändern kann, empfiehlt es sich, die Stabilisierung der Sehkraft abzuwarten, bis auch Ihre Brille oder Kontaktlinsen im Laufe der Zeit immer seltener angepasst werden müssen.

Die Augenlaserkorrektur eignet sich in der Regel für Menschen, die eine mittelstark ausgeprägte Fehlsichtigkeit und ansonsten keine außergewöhnlichen Sehprobleme haben.
Durch die Untersuchung Ihrer Augen schließt Ihr Augenarzt Faktoren aus, die zu Komplikationen oder schlechten Behandlungsergebnissen führen könnten.3

In der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei der Einnahme von Medikamenten, wie zum Beispiel Steroiden, kann es ebenfalls zu vorübergehenden Sehstörungen kommen. Daher empfiehlt es sich, mit der Augenlaserkorrektur zu warten, bis sich das Sehvermögen stabilisiert hat.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Augenerkrankungen in Ihrer Familie, wie zum Beispiel dem Grünen Star, auch wenn Sie keine Symptome haben. Möglicherweise wird Ihr Arzt fragen, ob in der Vergangenheit Augenverletzungen, Entzündungen, Infektionen oder Symptome eines Trockenen Auges aufgetreten sind.
Das Beratungsgespräch
Vor dem Eingriff wird Ihr Augenarzt eine Augenuntersuchung durchführen, um zu prüfen, ob Sie für iLASIK™ geeignet sind.
Ihre Vorbereitung

Bereiten Sie sich auf die Behandlung vor. Wichtig: Notieren Sie alle Allergien, an denen Sie leiden, sowie alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Möglicherweise wird Ihnen geraten, die Einnahme vor der iLASIK™-Behandlung zu unterbrechen. Für eine möglichst genaue Augenmessung sollten Sie 2–4 Wochen vor der Untersuchung und Behandlung auf Kontaktlinsen verzichten.
Referenzen:
- Mayo Clinic. LASIK eye surgery. https://www.mayoclinic.org/tests-procedures/lasik-eye-surgery/about/pac-20384774. Accessed September 6, 2022. REF2021OTH4009
- iDESIGNTM Operator Manual INT Edition - 0110-0891, p. 1-1, current revision.
- Mayo Clinic. LASIK surgery: Is it right for you? https://www.mayoclinic.org/tests-procedures/lasik-eye-surgery/in-depth/lasik-surgery/art-20045751. Accessed September 6, 2022. REF2023OTH4284
2024PP07797
